Autonome Navigation mag einfach erscheinen, wenn man sich ein Schiff mitten auf dem Ozean vorstellt, das fast ständig Hunderte von Metern oder sogar viele Kilometer Platz für jede Steuerbewegung hat. Auf Binnenwasserstraßen ist dies weniger offensichtlich: Der Verkehr ist relativ stark und der Platz ist eher begrenzt. Ein Schiff mit einer Länge von 135 Metern, das ein Manöver durchführen muss, hat nur wenig Spielraum, um von der idealen Flugbahn abzuweichen.
Um solche Aktionen zu automatisieren, braucht man zum einen eine sehr ausgefeilte Software und zum anderen einen guten Überblick, damit man bei Bedarf immer wieder Anpassungen vornehmen kann. Tresco TrackPilot bietet das Beste aus beiden Welten.